Armin Lorenz Gerold Wirefoxterrier
Armin Lorenz Gerold (*Graz/Austria) is an artist and composer based in Berlin. Working across a multitude of media, Gerold primarily focuses on voice and sound, making audio plays, live-performances, broadcasts and installations. His work has been presented at KW Berlin, LambdaLambdaLambda (Kosovo); fluent (Spain), mint (Sweden) and the Gothenburg Biennale for Contemporary Art (in a collaboration with Doireann O’ Malley). This spring, a new audio play installation will be accompanied by an artist book, published as part of the Ruisdael Stipend that the artist was awarded. Gerold will perform a newly commissioned piece at Halle for Kunst Steiermark August 2021. Gerold releases pop music under his virtual alter ego Wirefoxterrier, which has been featured on the soundtrack of the LGBT teen drama SKAM Italia. The debut EP Radio Pristina has been released in 2020. The music video Call me Babes directed by French photographer Robin Plus can be viewed here.An archive of this website is temporarily unavailable. Contact, Booking
Further links: Perché ‘SKAM Italia’ è una rivoluzione (anche musicale), Rolling StoneKept here by our bodies, Valerie Kyeyune Backström, Kunstkritikk.comFrom the side of the desk, Mat Smith, further dot ⌘R: The Best New Music, Crack Magazine, December 2020Wolfgang Tillmans' self-isolation playlist, i-D
DatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zugriffsdaten/Server-LogfilesDer Website-Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Website-Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.Webseitenstatistikprogramme (z.B. Google Analytics, Piwik) die Daten sammeln, werden auf dieser Webseite nicht verwendet. Recht auf Auskunft, Löschung, SperrungSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.